Nach fünf Jahren Media Hub starten wir das größte Upgrade seit dem Launch.
Im Browser anzeigen
teamnext_Logo

Lange war’s ruhig in eurem Postfach – jetzt sind wir zurück. Mit einem Thema, das uns am Herzen liegt. Wir arbeiten seit Monaten am Relaunch des Media Hubs. Nicht, weil etwas grundsätzlich falsch läuft – sondern weil viele Gespräche mit euch gezeigt haben: Es braucht mehr Klarheit, mehr Fokus, mehr Einfachheit. In diesem Newsletter geben wir einen ersten Einblick in das, was wir vorhaben – und freuen uns auf euer Feedback. Denn das hat uns schon oft entscheidend weitergebracht.

Foto_Moritz_Bartling

Moritz Bartling

Geschäftsführer

media-hub_banner

Back to the roots: Warum ein Relaunch der nächste logische Schritt ist 

FĂĽnf Jahre Media Hub – hunderte Features, tausende zufriedene Nutzer:innen. Und trotzdem haben wir beschlossen, alles auf den PrĂĽfstand zu stellen – und neu zu denken. Doch warum? 

Der Media Hub von teamnext ist eine echte Erfolgsgeschichte. Seit dem Start im Jahr 2020 hat sich viel getan: Was als intuitives Tool fĂĽr die einfache Verwaltung digitaler Medien begann, ist in fĂĽnf Jahren zu einer leistungsstarken Plattform gereift – mit hunderten Funktionen und tausenden zufriedenen Nutzer:innen. 

 

Wir haben in dieser Zeit viel gelernt, entwickelt, verbessert. Der Media Hub ist zum HerzstĂĽck unseres Unternehmens geworden. Und trotzdem haben wir uns bewusst entschieden, ihn noch einmal ganzheitlich weiterzudenken.

 

Warum ein Relaunch? 

Für uns ist der Relaunch ein konsequenter Schritt in der Weiterentwicklung des Media Hub. Wir wollen die Plattform strategisch, gestalterisch und technologisch auf ein neues Niveau heben. Dabei geht es nicht nur um ein frisches Look & Feel – sondern vor allem darum, die Nutzung noch intuitiver, klarer und effizienter zu machen.

Im Mittelpunkt steht weiterhin das, was den Media Hub von Anfang an ausgezeichnet hat: Schnelligkeit, Zugänglichkeit und eine hohe Nutzerfreundlichkeit. Gleichzeitig erweitern wir die Plattform gezielt um neue technologische Möglichkeiten – insbesondere im Bereich der KĂĽnstlichen Intelligenz –, die kĂĽnftig noch tiefer in die Systemlogik integriert werden.

„Wir sind ein StĂĽck weit von unserem ursprĂĽnglichen Versprechen abgerĂĽckt. Der Relaunch ist deshalb kein Selbstzweck, sondern eine RĂĽckbesinnung.“ 

 
Foto_Moritz_Bartling

Moritz Bartling

Geschäftsführer

Unsere Vision 

Als wir den Media Hub entwickelten, verfolgten wir ein klares Ziel: ein System zu schaffen, das ohne Schulung verständlich ist. Eine Plattform, die sich intuitiv erschließt – und in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern überzeugt: von Sportorganisationen über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Marktführern ihrer Branchen.

Diese Grundidee bleibt auch mit dem Relaunch unser Kompass – verbunden mit dem Anspruch, technologisch und konzeptionell einen Schritt voraus zu sein, um für unsere Kund:innen vor allem eines zu erreichen: spürbar weniger Aufwand und mehr Effizienz.

 

60 % 

Zahl der Woche

der Nutzer:innen sagen: Ein Digital Asset Management (DAM) bringt Zeit- und Kostenersparnis – im Schnitt 13,5 Stunden pro Woche. 
 
Quelle: MediaValet 2025 DAM Trends Report 

Starke Marken setzen auf den Media Hub

Logo_DFB
Logo_VDA
Logo_DOSB
Logo_FUBerlin

teamnext GmbH & Co. KG, Humboldtstr. 4, Kassel, Deutschland 34117, Deutschland, 0561-4739598-0

Abmelden Einstellungen verwalten